Topbanner

Nachricht

Derock Linearaktuator für Photovoltaikanwendungen

In den letzten Jahren wurden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Photovoltaik- und Photothermie-Stromerzeugungstechnologie Solarnachführsysteme immer häufiger im Kraftwerksbau eingesetzt. Als wichtigste Zusatzausrüstung des Nachführsystems spielt der Linearantrieb eine wichtige Rolle.

In solarthermischen Turmkraftwerken spielen Linearantriebe eine wichtige Rolle bei der Sonnennachführung. Durch die Wahl des richtigen Linearantriebs lässt sich die Wärmenutzungsrate effektiv verbessern, die Effizienz der Stromerzeugung steigern und die Kosten für den Infrastrukturbau effektiv kontrollieren.

Als führendes Unternehmen in der Linearantriebsbranche hat Derock seinen Kunden im Laufe der Jahre die Möglichkeit gegeben, Photovoltaik-/Photothermie-Stromerzeugungsanlagen mit maßgeschneiderten intelligenten Linearantriebslösungen aufzurüsten, die Energienutzung zu verbessern und die Branche zu ermutigen, eine positive Rolle bei der ökologischen Entwicklung und Energiewende zu spielen.

Derock hat erfolgreich einen Solar-Linearantrieb entwickelt, der in Photovoltaik-/Photothermie-Stromerzeugungsanlagen mit Trackern eingesetzt werden kann, um die Energieausnutzung zu verbessern, die Effizienz der Stromerzeugung zu steigern und die Infrastrukturkosten zu kontrollieren. Robust, langlebig, mit hohem Schutzniveau, kann lange Zeit in rauen Umgebungen eingesetzt werden und ist wartungsfrei.

Um den unkontrollierbaren, rauen Außenbedingungen standzuhalten, wurde der in der Photovoltaik-Anwendung eingesetzte Solar-Linearantrieb umfassend und streng getestet. Durch Tests auf Wasserbeständigkeit, Salznebel usw. kann er bei niedrigen Temperaturen von -40 °C eingesetzt werden. Die maximale Betriebstemperatur kann bis zu 60 °C betragen, wodurch er in der komplexen Umgebung besser funktioniert.

Derock bietet kundenspezifische Produkte an. Der Linearantrieb ist auf die Produktstruktur optischer und thermischer Anwendungen abgestimmt und lässt sich dadurch anpassungsfähiger und einfacher installieren. Der Linearantrieb ist mit festem Öl ausgestattet und hochtemperaturbeständig. Durch Dichtungsringe, Staubringe und weitere Dichtungsmaßnahmen kommt es nicht zu Ölleckagen und anderen Problemen. Während der gesamten Lebensdauer ist nahezu keine Wartung erforderlich, und die Reparaturkosten sind gering.


Veröffentlichungszeit: 28. Januar 2023